Donnerstag, 17. Juni 2010

Buenas tardes!

Heute melden wir uns aus Valladolid, der aeltesten Kolonialstadt in Yucatan, aus einem sehr farbenfroh und einladend gestalteten Hostel (ausnahmsweise war die Empfehlung im Lonely Planet tatsaechlich gut;-)). Gestern abend im "Weary traveler" in Cancun haben wir ein paar Leute aus Spanien, Canada und London getroffen, die uns einhellig von Merida vorgeschwaermt haben, was also das naechste Ziel der Reise sein wird.
Vor unserem Aufbruch gab es nachts ein ordentliches Gewitter, so dass es immerhin ein wenig abkuehlen konnte. Heute morgen ging es nach selbstgemachten Pancakes und Ei-auf-Toast zum Strand von Tulum, wo die Maya eine beeindruckende Tempel- und Wohnanlage errichtet haben. Was davon uebrig ist, wird von Massen von Touristen belagert - was an sich nicht so schlimm waere, wir sind schliesslich selbst welche ;-) Doof ist nur, dass es zum Grossteil "Amis" sind, die gerne mal nur im Bikini und High heels durch die Ruinen stoeckeln und bei jedem Leguan in "eeeeeeeeh"s und "uaaaah"s ausbrechen. Naja, auch das haben wir dank der beeindruckenden Bilder und netter Begleitung (Tara aus London) gutgelaunt hinter uns gebracht, und zudem noch die karibische See in einem anderen Licht angetroffen: der stuermische Wind hat die Wogen ganz schoen ins Rollen und Brechen gebracht, so dass Baden auch nicht erlaubt war.
Etliche viele schoene Photos spaeter sind wir also per Bus hierher nach Valladolid gefahren, und haben erstmal ein wenig die Stadt erkundet, sehr schoen muss ich sagen :-)
Jedes Haus in der Stadt ist in einer anderen Farbe gestrichen, und eine Mischung aus kleinen englischen Vorgaerten und spanischem Flair laesst echte und sehr erholsame Urlaubsatemosphaere aufkommen. Morgen wollen wir eine "cenote" (mit Wasser gefuellte Hoehle) erkunden, und vielleicht mit Fahrraedern die Gegen unsicher machen.
Hier unser neuer Freund:
Hasta luego!
Francesca y Sebastian

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen